Turn- und Sportverein 1895 e.V. Erndtebrück

Sport ist im Verein am schönsten!

Abteilung Leichtathletik

Turn- und Sportverein 1895 e.V. Erndtebrück

Leichtathletik

"Schneller, Höher, Weiter" - Unter diesem Motto werden die grundlegenden Bewegungsabläufe Laufen, Springen und werfen trainiert. Neben den klassischen "Sportplatzdisziplinen" ist auch der Bereich Ausdauer ein wichtiger Bestandteil der Leichtathletik. 

Um die Jahrhundertwende des zwanzigsten Jahrhunderts und vor den zweiten Weltkrieg wurde noch nicht klar zwischen Turnen und Leichtathletik unterschieden. So waren die ersten erfolgreichen Leichtathleten des TuS auch gleichzeitig die Aushängeschilder in turnerischen Bereich des Vereins. Dabei wurden die klassischen Veranstaltungen wie Landesturnfeste, Deutsches Turnfest und im heimischen Raum das Gillerbergfest, damals wie heute besucht.

Nach dem zweiten Weltkrieg wurden die Erndtebrücker Leichtathleten immer erfolgreicher. Ab 1994 entstand das Pulverwaldstation, wie man es heute kennt mit Tartanrundbahn und zeitgemäßen Sportstätten für Sprung und Stoß.

In unerer Abteilung sind alle Sportbegeisterten herzlichen willkommen. Unsere Kinder im Alter von fünf bis zwöf Jahren nehmen an den Wettkämpfen des heimischen Schüler Cups teil. Hier können regelmäßig gute Ergebnisse erzielt werden. Ab 18 Jahre nehmen unsere Wettkämpfer an den Veranstaltungen des Leichtathletik Cups Siegerland- Wittgenstein teil. Nachdem wir jedes Jahr den ersten Lauf der Rothaar- Laufserie am 1. Mai im Pulverwaldstadion austragen, besuchen wir im Anschluss eine Vielzahl von Ausdauerläufen in der Region.

Über die Sommermonate habt ihr bei uns die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen.

Wenn wir Euer Interesse geweckt haben, kommt doch einfach mal zu einem Training vorbei. Wir freuen uns auf Euch!

  Termine

06.09.2025 - Leichtathletik
FLVW SiWi DJMM Qualifikationswettkampf
Termin anzeigen »




Unsere Trainingszeiten

Frühling/Sommer 2025 für die Leichtathleten der Kinder/Jugend und Erwachsenen

Kinder

ab Jahrgang 2020 bis 2008
Montag 17:00 - 18:30 Uhr Sportplatz 
Mittwoch 17:00 - 18:30 Uhr Sportplatz   

Jugendliche

ab Jahrgang 2008 bis Master
Montag 18:30 - 20:00 Uhr Sportplatz 
Mittwoch 18:30 - 20:00 Uhr Sportplatz

Erwachsene

ab Jahrgang 2008 bis Master
Montag 18:30 - 20:00 Uhr Sportplatz
Mittwoch 18:30 - 20:00 Uhr Sportplatz 
Mittwoch 20:00 - 21:00 Uhr Pulverwaldhalle
Gym und Basketball

Ansprechpartner

Abteilungsleiterin

Julia Becker  (0151 21632126)
Mail: leichtathletik(at)tus-erndtebrueck(dot)de

Übungsleiter

Liane Seifert  (02753 4477)
Julia Becker (0151 21632126)
Jens Marburger (0151 16225995)
Katja Marburger (0151 59489882)

  Aktuelles aus der Abteilung

Leichtathletik

Leichtathletik

Freiluftsaison eröffnet

Bestes Wetter

Die Wettervorhersagen für das 29. Karl-Birkelbach-Gedächtnistreffen beim TV Littfeld waren nicht gut. Nach den beiden Hallenwettkämpfen in Müsen und in Kreuztal herrschte große Freude auf den Sport unter freiem Himmel.

Leichtathletik

Leichtathletik

Ina Haas und Timo Böhl gewinnen Volkslauf in Erndtebrück

Mai-Sonne zum 45. Volkslauf in der Pulverwaldarena

Start der 10 km

Für den Ausrichter TuS Erndtebrück hätte der Auftakt zur Rothaar-Laufserie um den AOK-Cup 2025 nicht besser laufen können. Sonne pur, strahlend blauer Himmel, ein leichtes Lüftchen und eine gute Beteiligung von insgesamt 460 Sportlerinnen und Sportler. Traditionell wurde der 1.Mai zu einem bunten Treff der großen Lauffamilie.

Leichtathletik

Leichtathletik

Ausbildung zum/zur Sportabzeichen-Prüfer*in

Der Kreissportbund Siegen-Wittgenstein/Olpe führte kürzlich 8 Lerneinheiten für die sportbegeisterten Übungsleiter im Präsenzmodul durch.  Im Vorfeld musste ein Onlinemodul mit 7 Lerneinheiten durchgeführt werden. Theorie und Praxis wurden dann in den lehrreichen Samstag gepackt.

Leichtathletik

Leichtathletik

45. Internationaler Erndtebrücker Volkslauf - 1. Mai 2025

Der 45. Volkslauf in Erndtebrück ist der erste Lauf der Rothaar-Laufserie/AOK-Laufcup 2025. Eine Kurzbeschreibung können interessierte Sportler vorab > hier < downloaden.

Ausführliche Informationen und Anmeldung gibt es wie immer zeitnah unter www.rothaar-laufserie.de

Leichtathletik

Leichtathletik

Fünf neue Sporthelfer im TuS Erndtebrück!

Sporthelfer/innen (SH) sind speziell ausgebildete Jugendliche, die Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote für Kinder und Jugendliche im Sportverein gestalten und durchführen. Bewegung, Spiel und Sport - so hieß das Motto der Sporthelfer-Ausbildung I der Sportjugend Nordrhein-Westfalen, Kreissportbund, Sportjugend Siegen-Wittgenstein. 

Leichtathletik

Leichtathletik

TuS-Leichtathleten...

...wünschen eine gemütliche Weihnachtszeit und ein gutes Sportjahr!

Leichtathletik

Leichtathletik

Jahresabschlussfeier der TuS Leichtathleten: Spiel und Spaß!

Spiele für die Gemeinschaft, Waffelschmaus und Sportabzeichen-Urkunde als Highlight Ein ganzer Nachmittag mit Spiel und Spaß und ohne Zeitdruck stand auf dem Programm. 

Spiele stehen bei den TuS Leichtathleten im Training nicht an erster Stelle, somit konnte diesmal die Zeit beim Jahresabschluss völlig ausgeschöpft werden. Mit guter Laune fanden sich die 42 Nachwuchsathleten im Alter von 5–15 Jahren in der Dreifachturnhalle in Erndtebrück ein. 

Leichtathletik

Leichtathletik

Siegerehrung mit Krombacher Dreiklang

23 Jahre Rothaar-Laufserie/AOK – Cup „AOK wirbt für LAUFEND AKTIV“

Die Rothaar-Laufserie um den AOK-Cup 2024 konnte feierlich abgeschlossen werden.  Die Siegerehrung der Schüler und der Jugend wurde im Oktober durchgeführt. Im Rahmen der letzten Laufstation, im Anschluss an den HauBergLauf-Helberhausen, wurden folgende TuS Leichtathletik Läufer geehrt: 

Leichtathletik

Leichtathletik

Gelungene Siegerehrung beim „VTV Freier Grund 2016 e.V“

Die 16. Auflage des LA – Cups Siegerland-Wittgenstein glänzte mit insgesamt 625 Starts durch die Sportler.  Es wurden neun Wettkämpfe angeboten. Sechs Wettkämpfe kamen in die Gesamtwertung.

Insgesamt vier TuS Leichtathleten gelang diese Ehrung. 

Leichtathletik

Leichtathletik

RUN THE SKYLINE

Mainova Frankfurt Marathon 2024

Der Staffelmarathon in Frankfurt stand für vier TuS Langstrecken- Laufathleten als großes Ziel im Laufkalender 2024.