Turn- und Sportverein 1895 e.V. Erndtebrück

Sport ist im Verein am schönsten!

Abteilung Taekwondo-Hapkido

Turn- und Sportverein 1895 e.V. Erndtebrück

Taekwondo-Hapkido

Taekwondo ist ein traditioneller koreanischer Kampfsport und zugleich eine moderne olympische Disziplin, seit Anfang 2015 auch paralympische Disziplin. Weitere Infos unter www.dtu.de Hapkido ist die hohe Kunst der koreanischen Selbstverteidigung. Hapkido ist kein Sport, sondern reine Selbstverteidigung. Weitere Infos unter www.hkd-germany.org

Gründung der Abteilung Taekwondo 1988 durch Bernd Hoffmann. Leitung seit 1990 durch Bianca Aubart. Gründung der Hapkido-Gruppe in 2017 durch Jens Hoffmann.

Unsere Angebote beinhaltet: Taekwondo, Kickboxen, Hapkido, Selbstverteidigung und Fitnesskurse.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene finden hier ganz sicher etwas, das ihren Interessen entspricht.

  Termine

18.06.2023 - TKD/Hapkido
Lehrgang und Prüfungen
Termin anzeigen »


26.11.2023 - TKD/Hapkido
Prüfungen
Termin anzeigen »



Unsere Trainingszeiten und Kursangebote

Das Training findet auf der Empore der Pulverwaldhalle in Erndtebrück statt. Der Eingang befindet sich bei der Gaststätte.

Hinweis zu den Trainingseinheiten:

  • Kinder können bei uns in der Regel erst ab dem 6. Lebensjahr am Training teilnehmen
  • Für den Fachbereich Hapkido fällt zusätzlich zum Jahresbeitrag eine geringe, monatliche Zusatzgebühr an

Startgelder für Fitnesskurse gemäß Ausschreibung / Flyer

Ein aktuelle Übersicht der Trainingszeiten und Kursangebote finden Sie hier:  PDF-Datei

Ansprechpartner

Abteilungsleitung

Fachbereich Taekwondo Bianca Aubart
  0171 7067284

Fachbereich Hapkido Jens Hoffmann
  0151 41667509
 E-Mail schreiben

Training

Taekwondo & Kickboxen: Bianca Aubart
  0171 7067284

Hapkido: Jens Hoffmann
  0151 41667509

Links

 Besuch uns auf Facebook

  Aktuelles aus der Abteilung

Hapkido-Weihnachtstraining

 

Fortbildung für Hapkido-Trainer

Stillstand ist Rückschritt - nach diesem Motto besuchten kürzlich Trainer der Taekwondo-Hapkidoabteilung des TuS einen Selbstverteidigungslehrgang der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union. Beim Landes-Fachreferenten, Großmeister Josef Römers (8. Dan Taekwondo, 7. Dan Hapkido) konnten Sie aus erster Quelle ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auffrischen. Neben Abwehr diverser Angriffsszenarien und Fallschultechniken stand die Verteidigung mit Alltagsgegenständen wie Regenschirm, Rucksack oder Spazierstock auf dem Programm. Unsere DOSB - Lizenz-Trainer konnten dabei wertvolle Punkte für die Verlängerung ihrer Lizenzen erlangen. Weitere Infos erhalten Interessierte unter www.hapkido-wittgenstein.de

 

Taekwondo-Hapkido: Von Erfolg zu Erfolg!

Kein Zweifel - diese Abteilung gehört zu den Aushängeschildern des TuS Erndtebrück. Man wächst bei der Mitgliederzahl überproportional und zeichnet sich durch eine intensive Jugend- und Trainingsarbeit aus.

Auf dieser hervorragenden Basis konnten nun weitere 37 junge und erwachsene Hapkidoin ihren nächsten Gürtelgrad erreichen. Geprüft wurden vormittags die Hapkido-Kids, nachmittags dann die Gruppe der Jugend und der Erwachsenen. Zum Prüfprogramm gehörten verschiedene Selbstverteidigungs- und Befreiungstechniken, Fallschule sowie Arm- und Beintechniken am Schlagpolster.

Für viele war es die erste Prüfung überhaupt, zahlreiche Zwischenprüfungen wurden bestanden und einige Sportler konnten sich sogar eine neue Gürtelfarbe erkämpfen.

Jens Hoffmann als Prüfer der Deutschen Hapkido Federation bestätigte teils hervorragende Leistungen und konnte am Ende allen Prüflingen die begehrte Urkunde überreichen.
Wir sagen allen Prüflingen: Herzlichen Glückwunsch!
 

Alle Hapkido-Kup-Prüfungen mit Erfolg bestanden

Neun Mitglieder der Abteilung Hapkido haben kürzlich erfolgreich ihre Prüfung zum jeweils nächsten Gürtelgrad abgelegt. Die Hapkidoin Christoph Förster, Andreas Horn, Marco Klammt, Teresa Riedesel, Jan Daniel Bald, Christoph Weber, Samantha Hage, Jeremy Hage und Viktor Schmidt zeigten erfolgreich ihr Können in den Bereichen Selbstverteidigung, Fallschule, Hankido, Handhabung traditioneller Waffen, Fuß- und Armtechniken sowie verschiedenen Bruchtests. 
Nach drei Stunden harter Prüfung überreichte Jens Hoffmann, Prüfer der Deutschen Hapkido-Federation, die begehrten Urkunden an die glücklichen Sportler. Wir gratulieren!

Selbstschutz-Techniken erlernen

Ab 4. September 2019 wird mittwochs von 19.30-20.30 Uhr ein Selbstverteidigungstraining angeboten. Angesprochen werden Frauen, Männer und Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr. Vermittelt werden einfache, effektive und vor allem für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse erlernbare Techniken zum Selbstschutz. Um Kraft, Ausdauer und die eigene Widerstandsfähigkeit zu stärken, wird das Training durch Fitnessübungen ergänzt.

Der  Einstieg in dieses Training ist jederzeit möglich. Interessierte können kostenlos und unverbindlich an einem Probetraining teilnehmen. Für den Einstieg sind normale Sportbekleidung, ein Handtuch und Getränke ausreichend.
 
Die Trainingsleitung obliegt Jens Hoffmann (4. Dan Taekwondo, 1. Dan Hapkido sowie Personal Fitness Trainer)
Ort: Empore Pulverwandhalle (Eingang Gaststätte, dann Treppe hinauf)

Anmeldungen und Infos bei Jens Hoffmann Mobil   0152 34222761
  E-Mail schreiben