Turn- und Sportverein 1895 e.V. Erndtebrück

Sport ist im Verein am schönsten!

Abteilung Tambourcorps

Turn- und Sportverein 1895 e.V. Erndtebrück

Tambourcorps

Gegründet schon 1897 und damit eine der ältesten Abteilungen des Turnvereins. Traditionelles Corps, das nur aus Männern und männlichen Jugendlichen besteht. Die Mitglieder des Spielmannszuges haben ein relativ niedriges Durchschnittsalter und die Abteilung ist im Vereinsleben des Ortes fest verwurzelt. Das Tambourcorps konnte auf zahlreichen musikalischen Wettstreiten große Erfolge erringen  und holte in Pardubice (Tschechien) den Titel Vize Europameister. Neben der Pflege der Musik und der Tradition besitzt auch das Gemeinschaftsgefühl im Corps einen hohen Stellenwert. 

  Termine

22.04.2023 - Tambourcorps
Freundschaftstreffen
Termin anzeigen »



Unsere Übungsszeiten

Übungsstunde Jugend & Anfänger

Freitags von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
im Jugendraum der Pulverwaldhalle

Übungsstunde des Corps

Freitags von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr
im Jugendraum der Pulverwaldhalle

Ansprechpartner

Abteilungsleiter

Stefan Leipelt
  02753 509848
 E-Mail schreiben

Jugendleiter

Jan Heinrich Belz
  0170 2859753
 E-Mail schreiben

Geschäftsadresse: Oststraße 2, 57339 Erndtebrück

Weiterführende Links

www.tambourcorps-erndtebrueck.de

  Aktuelles aus der Abteilung

Jahreshauptversammlung des Tambourcorps

Im Jugendraum des TuS trafen sich kürzlich die Mitglieder des Tambourcorps. Nach Begrüßung durch Abteilungsleiter Stefan Leipelt überbrachte Ernst Eitel Rindfleisch die Grüße des Volksmusikerbundes NRW. Auf die 'Gendersprache' konnte er dabei verzichten, sind im Tambourcorps doch ausschließlich männliche Aktive vertreten. Nach Geschäfts- und Kassenbericht sowie Berichten von Jugendleiter und Zeugwart konnten die Ehrungen vorgenommen werden: Dustin Grabowski, David Diener und Jan Heinrich Belz sind seit nunmehr 20 Jahren Mitglied und erhielten die Ehrenurkunde des Volksmusikerbundes.
 
Dustin Grabowski, Stefan Leipelt, Andreas Völkel, Christian Völkel und Jan Heinrich Belz glänzten im abgelaufenen Jahr bei den Auftritten und Übungsstunden und waren die aktivsten Musiker. Einstimmig wiedergewählt wurden Stefan Leipelt (Abteilungsleiter), Jan-Heinrich Belz (Jugendleiter), Niklas Weyandt (Stv. Jugendleiter) und Mike Belz (1. Beisitzer)

Auch vor dem Tambourcorps machen die Kostensteigerungen nicht Halt. Instrumente und Uniformen verzeichnen kräftige Preiserhöhungen, sodass auch die Auftrittsgelder im laufenden Jahr nach oben angepasst werden müssen. Das Tambourcorps des TuS ist auf einem guten und gesunden Weg. Der Terminkalender ist für 2023 prall gefüllt und das Corps zählt derzeit mehr als 40 aktive Mitglieder. 

Jan Heinrich Belz und Dustin Grabowski erhalten die Ehrung durch E.A. Rindfleisch und S. Leipelt (David Diener ist beruflich verhindert)

"Konzertreife" zum Jahresabschluss

Rundum zufrieden zeigte sich Übungsleiter Rüdiger Maas aus Altengeseke mit der Leistung des Tambourcorps beim großen Übungsabend zum Jahresabschluss 2022.

Dieser fand unter starker Beteiligung von rund 35 Musikern zwischen Schäferkästen und Regalen in der Lagerhalle der Firma Bäcker in Schameder statt. Begeisterung auch bei allen Musikern für das letzte musikalische Zusammentreffen in diesem Jahr, bei dem dank Spenden auch für das leibliche Wohl gesorgt war.

Zum Abschluss des erfolgreichen, aber anstrengenden Jahres danke Abteilungsleiter Stefan Leipelt unserem Übungsleiter für die geleistete Arbeit und Marco Dornseifer für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.

Der Terminkalender für das kommende Jahr ist bereits prall gefüllt, und viele weitere Anfragen liegen vor! Das Tambourcorps wird nach der Weihnachtspause die kommenden Wintermonate für das Einüben neuer Musikstücke nutzen.

Wir wünschen allen Freunden unserer Musik eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

 

Tambourcorps verzichtet auf Jubiläumsfeier zum 125. Jubiläum in 2022

Corona macht auch vor den emsigen Musikern des TuS nicht halt: musste wegen regional hoher Inzidenzzahlen die geplante Jubiläumsveranstaltung mit der Band "Egerländer 6" am 14.05.2022 bedauerlicherweise abgesagt werden, so hat sich der Vorstand der Abteilung nunmehr entschlossen, auch auf die Durchführung des Freundschaftstreffens am 24.09.2022 in der Erndtebrücker Schützenhalle mit der Kapelle  "Obersteiger" aus Herdorf zu verzichten.

Als Grund nannten die Verantwortlichen die zu erwartenden Corona-Risiken im kommenden Herbst sowie eine spürbare Zurückhaltung von geladenen Gastvereinen. Die angemeldeten Besucherzahlen sind deutlich unter den Erwartungen geblieben, sodass die finanziellen Risiken der Veranstaltung überwiegen. 

Ersatzweise nimmt das Tambourcorps maßgeblich an der Ausstellung im Heimatmuseum Mitte August teil. Wir verweisen in diesem Zusammenhang auf den folgenden Link: Museumsöffnung mit Sonderausstellungen

 

Marco Dornseifer wird besondere Ehrung zuteil!

Eine nicht alltägliche, besondere Ehrung wurde jetzt unserem Vereinsmitglied Marco Dornseifer zuteil:
Wie bei vielen Musikvereinen kam auch beim Tambourcorps des TuS pandemiebedingt der Übungsbetrieb über lange Zeit vollständig zum Erliegen. Nach teilweisem Abbau der Beschränkungen stellte Marco als Geschäftsführer der Firma Bäcker die Werkshallen zur Verfügung. Der Übungsbetrieb konnte so wegen Einhaltung der vorgeschriebenen Abstandsregeln problemlos über viele Monate durchgeführt werden; alle Instrumente wurden dort eingelagert und auch die sanitären Anlagen einschl. mehreren Räumlichkeiten konnten vorschriftsmäßig genutzt werden. Bei gutem Wetter wurde mit offenen Rolltoren und auf dem Vorplatz geübt. All das war mit sehr viel Aufwand für ihn verbunden. Der Volksmusikerbund NRW zeichnete ihn jetzt für dieses außerordentliche Engagement mit der Landesehrenplakette für besondere Verdienste um die Volksmusik aus. Außerdem erhielt er für 20-jährige Mitgliedschaft die altsilberne Ehrennadel des VMB.

Gratulation und herzlichen Dank, Marco – solche Leute wie Dich braucht jeder Verein!

125. Jubiläum des Tambourcorps im Jahr 2022

Wegen der weiterhin bestehenden hohen Inzidenzzahlen und der finanziellen Risiken bei einer evtl. notwendigen Absage hat sich das Tambourcorps des TuS entschieden, die Veranstaltung am 14.05.2022 nicht durchzuführen und bittet dafür um Verständnis.

Am Samstag, dem 24. September 2022 findet ein großes Freundschaftstreffen mit vielen Gastvereinen in der Schützenhalle und der Kapelle "Obersteiger" aus Herdorf statt.

Sorgen für Stimmung: Die Obersteiger aus Herdorf