Tambourcorps
Gegründet schon 1897 und damit eine der ältesten Abteilungen des Turnvereins. Traditionelles Corps, das nur aus Männern und männlichen Jugendlichen besteht. Die Mitglieder des Spielmannszuges haben ein relativ niedriges Durchschnittsalter und die Abteilung ist im Vereinsleben des Ortes fest verwurzelt. Das Tambourcorps konnte auf zahlreichen musikalischen Wettstreiten große Erfolge erringen und holte in Pardubice (Tschechien) den Titel Vize Europameister. Neben der Pflege der Musik und der Tradition besitzt auch das Gemeinschaftsgefühl im Corps einen hohen Stellenwert.
Termine
24.09.2022 - Tambourcorps
125 Jahre Tambourcorps
Termin anzeigen »
Unsere Übungsszeiten
Übungsstunde Jugend & Anfänger
Freitags von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
im Jugendraum der Pulverwaldhalle
Übungsstunde des Corps
Freitags von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr
im Jugendraum der Pulverwaldhalle
Ansprechpartner
Abteilungsleiter
Stefan Leipelt
02753 509848
E-Mail schreiben
Jugendleiter
Jan Heinrich Belz
0170 2859753
E-Mail schreiben
Geschäftsadresse: Oststraße 2, 57339 Erndtebrück
Weiterführende Links
www.tambourcorps-erndtebrueck.de
Aktuelles aus der Abteilung

Marco Dornseifer wird besondere Ehrung zuteil!
Eine nicht alltägliche, besondere Ehrung wurde jetzt unserem Vereinsmitglied Marco Dornseifer zuteil:
Wie bei vielen Musikvereinen kam auch beim Tambourcorps des TuS pandemiebedingt der Übungsbetrieb über lange Zeit vollständig zum Erliegen. Nach teilweisem Abbau der Beschränkungen stellte Marco als Geschäftsführer der Firma Bäcker die Werkshallen zur Verfügung. Der Übungsbetrieb konnte so wegen Einhaltung der vorgeschriebenen Abstandsregeln problemlos über viele Monate durchgeführt werden; alle Instrumente wurden dort eingelagert und auch die sanitären Anlagen einschl. mehreren Räumlichkeiten konnten vorschriftsmäßig genutzt werden. Bei gutem Wetter wurde mit offenen Rolltoren und auf dem Vorplatz geübt. All das war mit sehr viel Aufwand für ihn verbunden. Der Volksmusikerbund NRW zeichnete ihn jetzt für dieses außerordentliche Engagement mit der Landesehrenplakette für besondere Verdienste um die Volksmusik aus. Außerdem erhielt er für 20-jährige Mitgliedschaft die altsilberne Ehrennadel des VMB.
Gratulation und herzlichen Dank, Marco – solche Leute wie Dich braucht jeder Verein!



125. Jubiläum des Tambourcorps im Jahr 2022
Wegen der weiterhin bestehenden hohen Inzidenzzahlen und der finanziellen Risiken bei einer evtl. notwendigen Absage hat sich das Tambourcorps des TuS entschieden, die Veranstaltung am 14.05.2022 nicht durchzuführen und bittet dafür um Verständnis.
Am Samstag, dem 24. September 2022 findet ein großes Freundschaftstreffen mit vielen Gastvereinen in der Schützenhalle und der Kapelle "Obersteiger" aus Herdorf statt.

Sorgen für Stimmung: Die Obersteiger aus Herdorf

Spendenmarsch des Tambourcorps am 09.10.2021
Auch das Tambourcorps des TuS brachte sich am Samstag, dem 09.10.2021 mit 30 Musikern in die Spendenaktion zur Stadionerneuerung ein und macht dazu das, was es am besten kann: Musik!


Im Anschluss an das Spiel der 3. Mannschaft gegen die 3. Mannschaft von SF Edertal (0:1) musizierte ab 17:15 Uhr das Tambourcorps ca. 1,5 Stunden zugunsten der Sportplatzerneuerung im Pulverwaldstadion. Rund 250 Gäste folgten dem Aufruf und konnten bei Bratwurst, Bier und anderen Getränken endlich wieder einmal der Marschmusik lauschen. Trotz der sinkenden Temperaturen kam Partystimmung im Gästeblock am Pulverwald auf.
Wir sagen Dank allen Gästen, die uns bei dieser Aktion - auch mit Barspenden - unterstützt haben. Auch die Verkaufserlöse von Speis und Trank gehen direkt in das Sanierungsprojekt.

Tambourcorps des TuS nimmt Übungsbetrieb auf
Nach langer Corona- bedingter Zwangspause hat das Tambourcorps seinen Übungsbetrieb wieder aufgenommen. Da der relativ kleine Übungsraum in der Pulverwaldhalle für 30-40 Aktive derzeit noch nicht genutzt werden darf, wurde das Üben kurzerhand ins Freie verlegt.
Im Industriepark Schameder finden seit 2 Wochen die Übungsstunden zwischen den Werkshallen statt, wobei die Firma Bäcker freundlicherweise ihre Räumlichkeiten für die Einlagerung der Instrumente zur Verfügung gestellt hat. Bei Regen wird eine große Werkshalle genutzt, da auch hier der notwendige Abstand gewährleistet ist

Die Kameraden des Corps sind froh, wieder gemeinsam musizieren zu können.

Üben in den Werkshallen der Firma Bäcker

Tambourcorps ehrt verdiente Mitglieder/Wechsel im Vorstand
Einen Wechsel im Vorstand brachten die Wahlen auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Tambourcorps: Thorsten Hoberg übergab nach vielen Jahren hervorragender Arbeit das Amt als Kassenwart an seinen Nachfolger Marco Dornseifer; Meik Belz wechselte vom stv. Tambourmajor auf den Platz als erster Beisitzer und die Aufgabe als Stv, Tambourmajor übernimmt ab sofort Jan Heinrich Belz.
Auf dem Programm stand auch die Ehrung verdienter Mitglieder. Meik Belz, Christian Völkel, Thorsten Hoberg, Stefan Bernshausen, Michael Rath, Stefan Leipelt und Volker Jussen sowie Bernd Six (verhindert) erhielten durch Ernst. E. Rindfleisch vom Volksmusikerbund NRW die Urkunde und Ehrennadel in Gold für 40 jährige Mitgliedschaft; Malte Jussen sowie Daniel Janson (verhindert) die Ehrennadel in Bronze für 10-jährige Mitgliedschaft.

Ehrung verdienter Mitglieder