Turn- und Sportverein 1895 e.V. Erndtebrück

Sport ist im Verein am schönsten!

Aktuelles aus dem Verein

Leichtathletik

Leichtathletik

Ina Haas und Timo Böhl gewinnen Volkslauf in Erndtebrück

Mai-Sonne zum 45. Volkslauf in der Pulverwaldarena

Start der 10 km

Für den Ausrichter TuS Erndtebrück hätte der Auftakt zur Rothaar-Laufserie um den AOK-Cup 2025 nicht besser laufen können. Sonne pur, strahlend blauer Himmel, ein leichtes Lüftchen und eine gute Beteiligung von insgesamt 460 Sportlerinnen und Sportler. Traditionell wurde der 1.Mai zu einem bunten Treff der großen Lauffamilie.

Die Strecken wurden, in gewohnter Weise, hervorragend gekennzeichnet, ausgeschildert und präpariert. Die Gelegenheitsläufer sowie die Tempomacher konnten die Witterung für einen äußerst gelungenen Auftakt in die heimische Laufsaison nutzen. „So frei von Pfützen war die Strecke noch nie“ so Dirk Leipelt vom Organisationsteam TuS Erndtebrück. 

Insgesamt gingen 56 TuS-Athleten, aller Abteilungen, an den Start. 

Großer Vorsprung für Timo Böhl und Ina Haas auf der 21 km Strecke!

Sieger des Halbmarathons wurde Timo Böhl (LG Wittgenstein), der mit 1:16,47 Stunden ins Ziel kam. Schnellste Läuferin war Ina Haas (Vfl Bad Berleburg) in 1:41,15 Stunden. Das sind hervorragende Zeiten. 

Jannik Farnschlader (TuS Deuz) gewann die 10Kilometer in 36:22Minuten. Carolina Eigner (ASC Breidenbach) kam mit 45:00Minuten als schnellste Läuferin in der 10km Distanz über die Ziellinie. 

Im Jedermannlauf über 5 Kilometer siegten Felix Lange (TuS Erndtebrück/17:55) und Emma Schneider (ASC Weißbachtal/24,53).

Im Lauf der Schüler über 2,2 Kilometer gewann Nik Pinnen (SC Rückershausen/10,09).

Bei den Schülerinnen kam mit großem Vorsprung Filipa Klein, WU14, (ASC Weißbachtal/9:49) zuerst über die Ziellinie. 

Buntes Treiben und nette Gespräche unter den Walking-Athleten! 

Walking: mehr als ein lockerer Spaziergang. Das Walken wurde in der warmen Sonne zum reinen Vergnügen. 

Der Bambinilauf, mit 38 Jungen und Mädchen, gehörte für die Kleinsten Läufer zum Höhepunkt des Tages. Diese Strecke unterstützten traditionell vier jugendliche TuS Leichtathletik „Laufkühe“. 

Der Startschuss zur 23.Rothaar-Laufserie um den AOK-Cup 2025 (beinhaltet 6 Läufe) ist gefallen. Der „Gillerlauf“ ist am 04.Juli der nächste Lauf in dieser Serie. In die Cupwertung kommen alle Ausdauersportler die bei mindestens vier der sechs Veranstaltungen die Ziellinie überquert haben. Hier gilt das Motto „Dranbleiben“. 

Nach den gelungenen sportlichen Stunden trafen sich alle Teilnehmer, Begleiter, Betreuer sowie Freunde in der Pulverwald-Vereinshalle zur Siegerehrung. 

Und wenn man nach einer Besonderheit am 1.Mai sucht:

„Hier in Erndtebrück gibt es immer so eine leckere Suppe“ so eine TuS Deuz Läuferin nach ihrem Lauf. Tatsächlich hat es Tradition; früher gab es Erbsensuppe jetzt gibt es Kartoffelsuppe. Neben der guten Verpflegung und den netten Gesprächen (unter Gleichgesinnter), konnte der Maifeiertag in geselliger Runde ausklingen. 

„Es ist einfach schön, alle jedes Jahr wieder zu sehen und die bunten Läufer strahlen zu sehen.“ so Sabine Becker, Organisationsteam TuS Erndtebrück, die jeden Volkslauf mit gestaltet hat.

Die Ausrichter senden ein dickes und kräftiges Dankeschön an alle Helfer, die Hand in Hand die Veranstaltung mit Rat und Tat unterstützten. 

Alle Ergebnisse gibt es hier.


Start 10 kmStart 21 kmStart Bambini Lauf