Aktuelles aus dem Verein
Allgemein
Freizeitsport-Areal Pulverwald auf der Zielgeraden!
TuS Leader Projekt
Die Leadermaßnahmen der Europäischen Union beziehen sich auf die Förderung von kleinen, multifunktionalen Sport- und Spielflächen in ländlichen Regionen.
Der Vorstand des TuS hat sich daher zu einer Teilnahme entschlossen und damit eine mutige Entscheidung getroffen. Dies wird sich für Jung und Alt in der Gemeinde Erndtebrück auszahlen!
Hapkido
Schwarzer Gürtel für Malik Frank – Erfolgreiche Dan-Prüfung
Ein bedeutender Meilenstein in der sportlichen Laufbahn von Malik Frank: Am Freitag, dem 4. Juli 2025, absolvierte der junge Kampfkünstler erfolgreich seine Dan-Prüfung im Taekwondo und darf sich nun Träger des schwarzen Gürtels nennen. Die Prüfung fand im Rahmen einer Vereinsdanprüfung der Kampfkunst-Hapkido-Abteilung des TuS Erndtebrück statt.
Tambourcorps
Überragender musikalischer Erfolg des TuS-Tambourcorps in Bonn – Oberkassel
Mit einem Vorsprung von satten 894 Punkten zum zweitplatzierten Tambourcorps Oberhausen gelang den Musikern des TuS ein überragender Sieg beim Musikwettstreit in Bonn- Oberkassel. Mit dem 1. Preis in der Gesamtwertung und somit dem Titel ‚tagesbestes Korps‘ erfüllte sich für die 37 aktiven Spielleute aus Erndtebrück ein langgehegter Traum, die eigene Leistung in einem Wettstreit erfolgreich zu messen.
Leichtathletik
13. Schüler Cup Serie „Leichtathletik in Wittgenstein“ gestartet
„Laufbahn frei“ hieß es beim ersten Schüler Cup der LG Wittgenstein beim Gastgeber TuS Erndtebrück. Insgesamt fünf Wettkämpfe gehören zu dieser Serie. Um in die Gesamtwertung zu kommen, ist eine Mindestteilnahme an drei Veranstaltungen Voraussetzung.
Leichtathletik
13. Schüler Cup 2025 beim TV Arfeld mit guten Bedingungen!
Mit 29 Athleten mischten sich die TuS Leichtathleten unter das starke Teilnehmerfeld der rund 200 Aktiven. Der gut präparierte Sportplatz „Zum Köppel“ wurde zur bunten Wettkampfstätte. Alle TuS-Leichtathleten waren mit Begeisterung dabei.
ATS
Kanutour 2025
Im Rahmen der Survival-Ausbildung führte die ATS-Abteilung des TuS Erndtebrück eine mehrtägige Kanutour auf der Werra durch. Insgesamt nahmen sieben Personen an der Tour teil, die in Meiningen begann und in Tiefenort endete. Die Strecke wurde mit vier Kanus bewältigt.
Leichtathletik
TuS Leichtathleten beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig
DTB Deutsche Meistertitel für Fenja Schaar im Schleuderball 1kg Einzelkampf
Dieses Megaevent hat lange und reiche Tradition!
Die Stadt Leipzig war zum 13.ten Mal Gastgeber! Leipzig ist eine traditionelle Turnfeststadt!
Mit 80.000 Aktiven und 750000 Besuchern die größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung der Welt.
Die TuS Leichtathleten waren Teil dieser großen Sportfamilie „Wir waren dabei!“
Mit viel Gepäck wurde das Nachtlager in den Schulklassenzimmern aufgebaut und die gemeinsame Zeit konnte Tag und Nacht genossen werden. Auch das Straßenbahnfahren mit Musikant Marco (Akkordeon) brachte enormen Spaß und schweißte die Gruppe zusammen.
Hapkido
TuS-Kampfkünstler erleben zauberhaften Tag in Disneyland
Ein unvergessliches Erlebnis ermöglichte die Kampfkunst-Hapkido-Abteilung des TuS Erndtebrück am vergangenen Wochenende einer Gruppe Jugendlicher: Gemeinsam mit rund 65 weiteren Jugendlichen aus ganz Nordrhein-Westfalen besuchten sie den Disneyland Park bei Paris.
Die Reise wurde von der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU) organisiert, mit der die Erndtebrücker bereits im Vorjahr einen Ausflug nach Paris unternommen hatten. Auch diesmal ergriff die stellvertretende Jugendleiterin der Abteilung, Teresa Hoffmann, die Initiative und koordinierte die Teilnahme für die Jugendlichen aus Erndtebrück.
Hapkido
22 junge Kampfkünstler meistern Hapkido-Prüfung beim TuS Erndtebrück
Am Freitag, dem 6. Juni 2025, herrschte konzentrierte Stille und gespannte Aufregung in der Sporthalle des TuS Erndtebrück: 22 junge Hapkido-Schülerinnen und -Schüler traten zur Gürtelprüfung an – und zeigten eindrucksvoll, was sie in den vergangenen Monaten gelernt haben.
Kindgerecht und mit viel Geduld führten die Trainer des Vereins ihre Schützlinge durch das vielseitige Prüfungsprogramm. Entsprechend ihrer Gürtelstufe meisterten die Prüflinge praktische Aufgaben in den Bereichen Grundschule, Fallschule, Selbstverteidigung sowie Schlag- und Tritttechniken an Schlagpolstern.
Schwimmen
32 Goldmedaillen für Erndtebrücker Schwimmer
Am letzten Juniwochenende traten 21 Kinder und Jugendliche der Schwimmabteilung des TuS Erndtebrück beim 14. Nachwuchsschwimmfest der Schwimmvereinigung Neptun Siegerland im Hallenbad Löhrtor in Siegen an. Bei knapp 70 Einzelstarts erreichten die Erndtebrücker*innen insgesamt 32 erste, 17 zweite und acht dritte Plätze. Zahlreiche neue persönliche Bestzeiten, die größtenteils erst vor wenigen Wochen bei den vereinsinternen Meisterschaften aufgestellt wurden, wurden erzielt.
1-10 von 88 | nächste Seite |