Turn- und Sportverein 1895 e.V. Erndtebrück

Sport ist im Verein am schönsten!

Aktuelles aus dem Verein

Leichtathletik

Leichtathletik

Vatertag gut genutzt: NRW - Mehrkampfmeisterschaften in Bergisch Gladbach

Fünf NRW Meistertitel für TuS Leichtathletik-Nachwuchs

Mit fünf Athleten, einem Kampfrichter und zwei Trainern nutzten die TuS - Leichtathleten den Feiertag/Vatertag in der Belkawarena in Bergisch Gladbach. Laut Ausschreibung musste ab 3 Teilnehmern mindestens 1 Kampfrichter namentlich gemeldet werden. Vereine, die keine Kampfrichter melden, werden zum Wettkampf nicht zugelassen. Marco Olbrich, ehemaliger TuS Mehrkämpfer, bot sich ohne zögern an und unterstütze diese Wettkampfveranstaltung mit seinem Kampfrichterwesen.

Hervorragende Ergebnisse bei den NRW Mehrkampfmeisterschaften sowie der Schleuderball- und Steinstoßen-Einzelwettkämpfe in Bergisch Gladbach. Ausrichter dieser Veranstaltung war der Rheinische Turnerbund RTB sowie der Westfälische Turnerbund WTB; 221 Teilnehmer/Aktive. 

Mit zwei Mehrkämpfern und drei Spezialisten gingen die TuS´ler an den Start und ergatterten mit starken Ergebnisse fünf NRW Meistertitel und die passenden Qualifikationen. 

Wie gut, dass diese Veranstaltung im Wettkampfkalender für die TuS Nachwuchsathleten integriert wurde. Das Schwitzen lohnte sich für das Team; bei besten Bedingungen mit sommerlichen Temperaturen purzelten die guten Weiten und die schnellen Zeiten.

Alle Athleten erreichten mit ihrem Ergebnis die Punktzahl für die DMKM (DTB Deutschen-Mehrkampfmeisterschaften; 22.September in Thaleischweiler) sowie für das Deutsche Turnfest in Leipzig (28.Mai-01.Juni 2025). Ab diesem Jahr gibt es keine Unterteilung in A und B Qualifikationen- es gelten nur A-Qualifikationen.

Doppel NRW Meister-Titel für Fenja Schaar 
Spezialistin Fenja Schaar, W16, absolvierte ihren Steinstoßwettkampf 5kg, mit einer Weite von 7,31m und erhielt den NRW-Meistertitel mit dem 1. Platz. 
Im Schleuderball-Einzel 1kg, warf Fenja Schaar 41,72m und verbuchte die A-Qualifikation (38,00Punkte) sowie den NRW Meistertitel mit dem 1.Platz. Dieses Ergebnis wurde als persönliche Bestleistung notiert. 

Milena Schaar, W14, absolvierte ihren ersten Schleuderball-Einzel 1kg Wettkampf, und war mit der Weite von 33,20m (p.B.), der A-Qualifikation (30,00 Punkte) sowie dem NRW Meistertitel und dem 1.Platz richtig glücklich. Eine sehr gelungene Premiere mit einem großen Ausrufezeichen.

Ebenfalls, erstmalig mit dem 800g Schleuderball-Einzel, ging Sally Flender, W13, an den Start. Zielstrebig und sicher konnte sie sechs Versuche in den Sektor werfen. Große Freude über ihren NRW Meistertitel sowie die A-Qualifikation (28,00 Punkte) und ihren 1.Platz. Ihre Weite von 31,55m wurde erstmals als persönliche Bestleistung notiert.

Merle Marie Neumann, W15, hier der ältere Jahrgang, sicherte sich die direkte Teilnahme für die DTB Deutschen Meisterschaften im September in Thaleischweiler (in der Nähe von Pirmasens) und den Start beim Deutschen Turnfest in Leipzig 2025. Sie qualifizierte sich mit der A-Norm (44,00Punkte) und erhielt 48,209Punkte und den 1.Platz. 
Sie notiert eine Punktesteigerung gegenüber letztem Jahr von 2,389.
Nach fünf Disziplinen herrschte, zu Recht, Freude über den NRW Meistertitel. 
Ergebnisse im Überblick: 100m 13,27sek; Weitsprung 4,89m; Kugelstoß 3kg 8,99m; 
Schleuderball 1kg 28,74m; 1000m 4:00,02 Min.

Ergebnisse der LMKM 2024
 


die TuS Sportler mit Kampfrichter Marco OlbrichMerle Neumann (links)  erzielt den 1. Platz !