Aktuelles aus dem Verein
Schwimmen
Weihnachtsstimmung im Hallenbad
Schwimmabteilung des TuS Erndtebrück feiert Jahresabschluss
Am Mittwoch, 18. Dezember 2024, trafen sich knapp 60 Kinder und Jugendliche sowie Trainer und Betreuer der Schwimmabteilung des TuS Erndtebrück zum alljährlichen „Weihnachtsschwimmen“ im Erndtebrücker Hallenbad. In diesem Jahr übernahmen erstmalig Schwimmer aus den Jugendgruppen einen großen Teil der Organisation des Events.
Leichtathletik
TuS-Leichtathleten...
...wünschen eine gemütliche Weihnachtszeit und ein gutes Sportjahr!
Allgemein
Weihnachtssingen im Pulverwaldstadion - 23.12.2024
Die evangelische Kirchengemeinde und der TuS Erndtebrück laden wieder zum traditionellen Weihnachtssingen in das Pulverwaldstadion ein. Das Singen findet bei der Tribüne des Stadions statt – diese ist überdacht und verfügt auch über eine ausreichende Anzahl von Sitzplätzen.
In diesem Jahr wird das Singen vom Posaunenchor begleitet!
Tambourcorps
Jahresabschluss am Gickelsberg
Gut gelaunt fanden sich jetzt die Kameraden des Tambourcorps mit Begleitung nach einer anstrengenden Sommersaison zum Jahresabschluss in der Skihütte des TuS am Gickelsberg ein. Rund 70 Personen waren der Einladung des Vorstandes gefolgt.
Turnen
Weihnachtsstimmung bei den Seniorinnen der Gymnastikgruppe
"Mittwochsgruppe" besteht seit mehr als 60 Jahren
Leckeres Essen, Wichteln, eine weihnachtliche Geschichte, Weihnachtswitze und natürlich geselliges Zusammensein prägten kürzlich das vorweihnachtliche Treffen der Gymnastikgruppe des TuS.
„Je älter man wird, desto kleiner wird der Wunschzettel. Denn die Dinge, die wir uns wirklich wünschen, kam man nicht kaufen.“ Für die Mittwochssportgruppe (67-86 Jahre) ist dieser Spruch von Marie Krebs zutreffend.
Leichtathletik
Jahresabschlussfeier der TuS Leichtathleten: Spiel und Spaß!
Spiele für die Gemeinschaft, Waffelschmaus und Sportabzeichen-Urkunde als Highlight
Ein ganzer Nachmittag mit Spiel und Spaß und ohne Zeitdruck stand auf dem Programm.
Spiele stehen bei den TuS Leichtathleten im Training nicht an erster Stelle, somit konnte diesmal die Zeit beim Jahresabschluss völlig ausgeschöpft werden. Mit guter Laune fanden sich die 42 Nachwuchsathleten im Alter von 5–15 Jahren in der Dreifachturnhalle in Erndtebrück ein.
Allgemein
Die Planungs- und Antragphase ist vorbei - jetzt wird gebaut!
Unter diesem Motto hatte der Vorstand und die Arbeitsgruppe des TuS unter Leitung des Infrastrukturbeauftragten Rolf-Arno Reichmann zur Vorstellung dieses "Mammut-Bauprojektes" für Samstag, 30. November 2024 eingeladen.
Nicht nur die geplanten Kosten in Höhe von 534.000 €, sondern auch die zu bewegenden 4.000 m2 (!) Erde und Fels geben diesem Projekt, das ja als öffentliche Freizeitsportanlage gebaut wird, zu Recht diesen Namen. Hierzu erhält der TuS aus dem LEADER-Topf die Maximalförderung von 250.000 €.
Im Rahmen der Veranstaltung übergab Bürgermeister Henning Gronau, der dem Vorstand der lokalen Arbeitsgemeinschaft LEADER, kurz LAG LEADER Wittgenstein, angehört, symbolisch den Förderbescheid vom Regierungsbezirk Arnsberg.
Wir berichten ausführlich.
Foto: Lars Peter Dickel
Taekwondo
Erfolgreiche 2. Taekwondo-Prüfung in Erndtebrück: Neue Gürtel, strahlende Gesichter und ein besonderes Vorbild
Am 30.11.2024 fand die zweite Taekwondo Prüfung des Jahres in der Abteilung Taekwondo des TuS 1895 e.V. Erndtebrück statt. Insgesamt 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich den anspruchsvollen Herausforderungen, die Prüfer Thomas Lettner aus Wuppertal (7. Dan) für sie vorbereitet hatte. Lettner zeigte sich äußerst zufrieden mit den Leistungen der Sportlerinnen und Sportler und hob besonders die Entwicklung von Leona Frank hervor.
Leichtathletik
Siegerehrung mit Krombacher Dreiklang
23 Jahre Rothaar-Laufserie/AOK – Cup
„AOK wirbt für LAUFEND AKTIV“
Die Rothaar-Laufserie um den AOK-Cup 2024 konnte feierlich abgeschlossen werden.
Die Siegerehrung der Schüler und der Jugend wurde im Oktober durchgeführt. Im Rahmen der letzten Laufstation, im Anschluss an den HauBergLauf-Helberhausen, wurden folgende TuS Leichtathletik Läufer geehrt:
Hapkido
Selbstbewusste Frauen: Erfolgreicher Selbstverteidigungskurs beim TuS Erndtebrück
Erndtebrück – „Starke Frauen können sich wehren!“ Unter diesem Motto veranstaltete die Abteilung Kampfkunst-Hapkido des TuS Erndtebrück an zwei November-Terminen einen Selbstverteidigungskurs speziell für Frauen. Die Resonanz war überwältigend: Der Kurs war mit 15 Teilnehmerinnen schnell ausgebucht.
Die erfahrenen Trainer des Vereins – ein sechsköpfiges Team mit Fachwissen in Hapkido, Taekwondo und Krav Maga – boten eine gelungene Kombination aus Theorie und Praxis.
1-10 von 63 | nächste Seite |